|
 |
Auf Initiative des Isliker Industriellen und Greuterhof-Gründers Hans Jossi entstand im Jahr 2000 die Alfred-Huggenberger- Gesellschaft. Gemäss ihren Statuten will sie die Erforschung und Verbreitung des Werks von Alfred Huggenberger fördern, sein geistiges Erbe lebendig erhalten, das Verständnis für seine Person vertiefen und die ländlich-bäuerliche Kultur in seinem Sinne pflegen. Dies geschieht insbeson- dere durch regelmässige Zusammenkünfte, literarische Veranstaltungen, Herausgabe und Förderung von Publikationen. |
 |

Fotografie: S. te Heesen
|
Die Gesellschaft verschafft Huggenberger-Interessierten Zugang zu seinen Werken und organisiert öffentliche Veranstaltungen und Gesprächsrunden. Sie engagiert sich, dass Huggenberger-Texte angemessen publiziert werden. Das Jahresprogramm finden Sie unter Agenda und weitere Informationen über unsere Gesellschaft unter Kontakte. |
|
 |